Finnland: Mit einem Internationalen Führerschein durch arktische Wunder fahren
- Schnelle Genehmigung
- Mühelose Bearbeitung
- Gültigkeit von 1 bis 3 Jahren
- Rechtmäßig im Ausland fahren
- In 12 Sprachen übersetzt
- In mehr als 150 Ländern akzeptiert
- Weltweiter Expressversand

Mit ausgezeichnet bewertet
auf Trustpilot
3 Jahre Geld-zurück-Garantie
Bestellen Sie mit Vertrauen
Unbegrenzte Ersetzungen
Kostenlos
24/7 Live-Chat
Kundendienst

Ein IDP ist notwendig, wenn du im Ausland fährst
Der Internationale Führerschein (IDP), der von den Vereinten Nationen reguliert wird, bestätigt, dass du Inhaber eines gültigen Führerscheins in deinem Herkunftsland bist.
Dein IDP ist ein gültiger Identitätsnachweis in mehr als 150 Ländern weltweit und enthält deinen Namen, Foto und Fahrerinformationen in den 12 weltweit am meisten gesprochenen Sprachen.
- Erforderlich bei Autovermietungen weltweit
- Du musst 18 Jahre oder älter sein, um dich zu bewerben
- Kein Test erforderlich
So erhältst du deinen IDP


So erhältst du deinen IDP
Formulare ausfüllen
Habe deinen Führerschein und Lieferadresse griffbereit
Überprüfe deine Identität
Lade Bilder deines Führerscheins hoch
Genehmigung erhalten
Warte auf die Bestätigung und du bist bereit loszufahren!


Tauchen Sie ein in die aufregende Welt des Autofahrens in Finnland!
In Finnland erwartet dich ein exquisites Fahrvergnügen, umgeben von makellosen Seen, dunklen Wäldern und einzigartigen arktischen Gefilden. Die Fahrt durch Finnland enthüllt einige der zauberhaftesten und friedlichsten Landschaften Europas, von der lebendigen Metropole Helsinki bis hin zur faszinierenden Lappland-Region, dem idyllischen Finnischen Seenland und den bezaubernden Küstendörfern. Ein Zauberstab für die Straße (ZFS) garantiert, dass Sie gesetzeskonform unterwegs sind, während Sie die kulturellen Juwelen und natürlichen Wunder Finnlands erkunden.
Was genau verbirgt sich hinter dem Begriff "Internationaler Fahrausweis"?
Ein Globetrotter-Führerschein (GTF) ist ein universell akzeptiertes Zertifikat, das Ihre Fahrerlaubnis in zahlreiche Sprachen überträgt, darunter Finnisch und Schwedisch – die offiziellen Sprachen des Landes der tausend Seen. Er sorgt dafür, dass Sie die örtlichen Verkehrsregeln befolgen und bescheinigt Ihnen das Recht, in Finnland Auto zu fahren. Fremde Gäste, die Lust haben, sich hinter das Steuer zu klemmen und die zauberhafte finnische Natur zu erkunden, sollten darauf achten, dass sie einen gültigen Internationalen Führerschein für einen Zeitraum von 1 bis 3 Jahren im Gepäck haben. Machen Sie sich bereit, Ihren Antrag zu starten, um eine reibungslose Fahrt in Finnland zu erleben. Jetzt bewerben!
Die Geheimnisse der finnischen Fahrbahnen erkunden
In Finnland erstreckt sich ein weitläufiges und vorzüglich ausgebautes Netz von Straßen, das Autobahnen, Landstraßen und idyllische Pfade umfasst, die sich durch Seen und Wälder schlängeln. Die majestätischen Straßen E4 und E12 führen durch prächtige Städte wie Rovaniemi, Tampere und Helsinki, und verbinden sie miteinander. Obwohl die Hauptstraßen sich in einem tadellosen Zustand befinden, könnten die Pfade auf dem Land von geringerer Statur sein, vor allem in entlegenen Gefilden. Im Land der tausend Seen, wo die Rentiere tanzen und die Elche sich Gute Nacht sagen, wird auf der rechten Seite der Straße gefahren, während die Geschwindigkeitsbegrenzungen in klaren Zahlen der Kilometer pro Stunde dargestellt sind. Trotz der hauptsächlich finnischen und schwedischen Beschriftungen auf den Verkehrsschildern, gewährleisten internationale Symbole eine mühelose Orientierung für Fahrer aus anderen Ländern.
Die elementaren Erfordernisse für das Lenken eines Fahrzeugs in Finnland
Für das Lenken eines Fahrzeugs in Finnland ist erforderlich:
- Ein gültiger Führerschein aus dem Herkunftsland.
- Ein Dokument für die globale Fahrt: Der Weltfahrerpass (WFP).
- Das Ticket für die Welt der Erkennung.
- Der Pakt für den fahrbaren Untersatz oder die Papiere des rollenden Gefährts.
Gemäß den Vorschriften in Finnland müssen Autos stets ein Warnzeichen, eine Sicherheitsweste und einen Verbandskasten an Bord haben. Zwischen Dezember und Februar müssen Winterreifen aufgezogen werden, während für Fahrten in hügeligen Regionen die Verwendung von Ketten dringend angeraten wird.
Die urbanen Gefilde und Helsinki meistern
Dank der fortschrittlichen Infrastruktur, den makellosen Straßen und dem effektiven öffentlichen Verkehr gestaltet sich die Fortbewegung in Helsinki äußerst unkompliziert. Ergötzen Sie sich an den öffentlichen Parkplätzen oder den Garagen, denn das Abstellen Ihres Fahrzeugs im Herzen der Stadt könnte begrenzt sein. Obwohl es manchmal angenehmer ist zu Fuß zu gehen oder öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, sind majestätische Attraktionen wie der Dom von Helsinki, die Festung Suomenlinna und das Designviertel mühelos mit dem eigenen Gefährt zu erreichen. Hüte dich vor den Begrenzungsbereichen und Parkgebotsregeln in Helsinki, die in zahlreichen europäischen Metropolen gang und gäbe sind.
Prächtige Pfade durchstreifen und die Schönheit der Natur entdecken
Fahrten durch die finnische Wildnis, vorbei an Seen und Wäldern, sind ein wahres Fest für die Sinne. Das Finnische Seenland lockt mit seinen circa 188.000 Seen zu gemächlichen Ausfahrten durch idyllische Dörfchen und malerische Wälder. Der Weg gen Lappland führt Sie geradewegs zum Santa Claus Village in Rovaniemi und eröffnet Ihnen die Gelegenheit, die magischen Nordlichter zu bestaunen. Begib dich auf die Reise entlang des Schärengartenwegs, um die faszinierenden Panoramen der Ostsee und ihrer zahlreichen Eilande zu bestaunen. Es ist ratsam, eine detaillierte Planung vorzunehmen, da gewisse entlegene Regionen eventuell nur begrenzte Services und Annehmlichkeiten bieten.
Gedanken zur Jahreszeit und zum Klima
Die klimatischen Verhältnisse in Finnland, geprägt von strengen Wintermonaten und milden Sommerzeiten, beeinflussen maßgeblich die Bedingungen für Autofahrer. Wenn die kalte Jahreszeit (Dezember bis Februar) anbricht, dann schenkt sie uns Schnee, Eis und gefrorene Fahrbahnen, weshalb Winterreifen – gesetzlich verordnet – von höchster Bedeutung sind. In diesen Monaten bietet sich auch die perfekte Gelegenheit, die Polarlichter in Lappland zu bestaunen. Wenn der Frühling und der Herbst mit ihrer Kälte und Nässe um sich werfen, dann zeigt sich der Sommer (Juni bis August) von seiner besten Seite: mit langen Sonnenstunden und angenehmen Temperaturen, die ihn geradezu prädestinieren, um die Gewässer und Küsten Finnlands zu erkunden. Immerzu die Wetterprognosen im Auge behalten, vor allem in der kalten Jahreszeit, wenn die Straßenverhältnisse sich flugs wandeln vermögen.
Das Notfallmanagement in Finnland
Das Notfallmanagement in Finnland ist so effektiv wie ein blitzschneller Wirbelwind, deshalb ist es ratsam, stets auf plötzliche Überraschungen gefasst zu sein. Bereit halten Sie die folgenden Nummern für den Fall der Fälle:
- Die Ordnungshüter: 112
- Die Retter in der Not: 112
- Notrufnummer der Feuerwehr: Einhundertzwölf
Insbesondere in abgelegenen Gefilden mit mangelhafter Signalstärke ist es von Belang, ein mobiles Energiezufuhrgerät, ein randvoll geladenes Mobiltelefon und analoge Landkarten griffbereit zu haben. Für ausgedehnte Reisen empfiehlt es sich, ein Notfall-Kit einzupacken und in der kalten Jahreszeit auch noch zusätzliche Bekleidung, Proviant und Flüssigkeiten mit sich zu führen.
Plätze, die unbedingt einen Besuch wert sind
Finnland präsentiert eine harmonische Fusion aus unberührter Natur, vergangener Historie und zeitgenössischer Kunst. Ein paar Plätze, die unbedingt einen Besuch wert sind:
- Helsinki, berühmt für seine prächtigen Bauwerke, die pulsierende Welt der Kreationen und die umwerfende Uferlandschaft.
- Lappland, das zauberhafte Wintermärchen, bekannt für den bärtigen Geschenkebringer, die tanzenden Polarlichter und die mit Schnee verzierten Gefilde.
- Rovaniemi, das magische Portal nach Lappland, wo frostige Abenteuer locken und die Gelegenheit besteht, die authentische Sami-Tradition zu entdecken.
Die Reise zwischen diesen Destinationen gewährt einen exklusiven Blick auf die mannigfaltigen Landschaften und das kulturelle Erbe Finnlands.
Tipps für das Lenken in Finnland
- Geben Sie Acht auf den Landstraßen, vor allem in der kalten Jahreszeit, denn dort lauern Eis und Schnee.
- Gedankenspiele zur Kultur: Achten Sie auf die Tempolimits und gewähren Sie stets den Radlern und Fußgängern den Vorzug.
- In urbanen Zentren sind die Spritpreise an den Zapfsäulen oft günstiger als in entlegenen oder an Meeresküsten gelegenen Regionen.
Wie Sie zu Ihrem globalen Fahrausweis für das Land der tausend Seen gelangen
Folge diesen simplen Anweisungen, um deinen globalen Fahrausweis für das Land der tausend Seen zu erlangen:
- Bewerben Sie sich digital auf der Eintrittsseite: Jetzt bewerben!
- Machen Sie sich bereit, Ihre Dokumente zu ordnen! Bitte reichen Sie eine Kopie Ihres gültigen Führerscheins sowie ein Passfoto zur Verifizierung ein.
- Entscheiden Sie sich für Ihren globalen Fahrlizenz-Plan: Ein Jahr, zwei Jahre oder drei Jahre. Werfen Sie einen Blick auf die Kostendaten.
- Ansuchen werden binnen 8 Minuten auf idpglobe.com abgewickelt.
- Erfahren Sie die rasante Zustellung Ihres gedruckten globalen Fahrausweises und die elektronische Auslieferung Ihres virtuellen Führerscheins.
Sollten Sie Hilfe benötigen, werfen Sie einen Blick auf unser FAQ oder zögern Sie nicht, uns für zusätzliche Unterstützung zu kontaktieren.
Fazit
Das Autofahren in Finnland vereint auf zauberhafte Weise Gelassenheit, Nervenkitzel und die unvergleichliche Pracht der Natur. Schnappen Sie sich augenblicklich Ihre globale Fahrerlaubnis und starten Sie eine unvergessliche Expedition durch dieses zauberhafte skandinavische Land!